Wie komme ich in die Medien?
Und was mache ich da?

Der Erfolg jedes Unternehmens hängt davon ab, dass die richtigen Menschen im richtigen Moment davon erfahren – gar nicht so einfach in Zeiten, wo wir von überall mit Information überflutet werden.

Wie es trotzdem gelingen kann? Mit professioneller Kommunikation, die Emotion und Information verbindet und eine fesselnde Geschichte erzählt. Die alle Kommunikationskanäle bestmöglich nutzt. Und die glaubwürdig ist.

Klassische Medien wie Zeitungen, Radio und Fernsehen sind dabei unverzichtbar. Als Medienprofi mit jahrelanger Erfahrung weiß ich, wie Journalist*innen arbeiten – nämlich unter großem Zeitdruck. Je einfacher man es ihnen macht, je besser und spannender die Informationen aufbereitet sind, desto bereitwilliger greifen sie vorgeschlagene Themen auf.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Kommunikation so zu gestalten, dass sie bei Ihrer Zielgruppe und den relevanten Medien ankommt. Kurzum: Ich berge Ihre Geschichte aus der Informationsflut.

Mein Name ist Bernhard Lichtenberger, und ich bin der Geschichtenberger.

Panel 1

Warum Geschichten?

Wie bitte? Eine Geschichte? Was sollen Sie bitteschön mit einer Märchenstunde anfangen?

Keine Märchen. Keine Gschichtln. Sondern eine Geschichte, mit der Details und Informationen dramaturgisch so miteinander verknüpft werden, dass aus den einzelnen Punkten – ähnlich wie bei einem Zahlenbild – eine schlüssige Erzählung wird. Also ein Narrativ, um es wissenschaftlich zu benennen, oder Storytelling, wie es im Neusprech der Marketing-Seifenblasenwelt heißt.

Die Menschen erzählen sich seit jeher Geschichten, um das Chaos der Welt zu ordnen. Die Jahrtausende haben es in unsere Synapsen gemeißelt, dass wir Informationen, Verhaltensregeln, soziale Normen besser verarbeiten, akzeptieren und umsetzen können, wenn sie in eine Geschichte verpackt sind.

Geschichten bieten zahlreiche Vorteile:

  • Emotion: Trockene Zahlen lösen keine Gefühle aus. Was hilft es uns zu wissen, dass der reichste Mann der Welt ein Vermögen von knapp 200 Milliarden Dollar hat? Da ist es doch viel lustiger, zu wissen, dass er mit dem Geld jedem Menschen auf der Welt fünf Döner kaufen könnte.
  • Identifikation: Jahrelang wurde über den Klimawandel geschrieben, und keinen hat es gejuckt. Bis eine junge Schwedin in Schulstreik ging und zur Identifikationsfigur für eine ganze Generation wurde.
  • Projektion: Der schmächtige David besiegt den Riesen Goliath: Geschichten sind nicht in sich geschlossen, sondern weisen zeitlich und räumlich über sich hinaus – so werden sie zu Orientierungspunkten für spätere Erfahrungen.
  • Motivation: Welches Kind wollte nicht einmal Robin Hood sein und von den Reichen nehmen, um den Armen zu geben? Durch Geschichten werden Personen zu Akteur*innen und Vorbildern und regen zur Nachahmung an.

Panel 2

Angebot

PR-Berater

Jede gute Idee, jedes neue Produkt, jede innovative Dienstleistung kann erst dann erfolgreich sein, wenn die richtige Zielgruppe davon erfährt. Ich entwickle mit Ihnen eine umfassende, maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie: Welche Kommunikationskanäle Sie wie bespielen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Welche Themen Sie in welcher Form in den unterschiedlichen Kanälen platzieren. Wie Sie in die klassischen Medien kommen und in den neuen Medien glänzen. Welche Bilder Sie benötigen, um Ihre Geschichte bestmöglich zu transportieren. Und wie Sie aus vielen Einzelmaßnahmen ein großes Ganzes entwickeln, mit dem Sie Ihre Zielgruppe vom Hocker hauen – unabhängig davon, ob Sie ein Start-up, ein Familienbetrieb oder ein großes Unternehmen sind.

Journalist

Egal ob für (Kunden-)Magazine, Online oder Multimedia: Dank meiner jahrelangen Erfahrung im Journalismus bin ich Experte für gut erzählte Geschichten, die das Publikum fesseln und ihm in Erinnerung bleiben.

Texter

Ein guter Text überzeugt durch schlüssige Struktur, verständliche Sprache und relevante Inhalte. Ich bereite Ihre Informationen so auf, dass Sie Ihre Zielgruppe punktgenau erreichen: ob auf der Homepage oder Social Media, mit Presseaussendungen oder Flyern.

Lektorat

Fehler in Rechtschreibung, Syntax oder Zeichensetzung stören den Lesefluss, die Konzentration und damit die Wirkung eines Textes. Ich überprüfe Ihre Texte auf Herz und Nieren, auf Punkt und Komma!

Panel 3

Über mich

Bernhard Lichtenberger – glücklich verheiratet, stolzer Vater, herzlicher Viel-Lacher und unverbesserlicher Optimist. Und derjenige, der Ihre Geschichte wie einen Schatz aus der Informationsflut birgt. Der Geschichtenberger also.

Schon während meiner humanistischen Ausbildung habe ich die Freude am Spiel mit der Sprache entdeckt – eine Freude, die ich im Laufe der Jahre unter anderem als Journalist, Pressesprecher und Radio-Moderator zu meiner Lebensaufgabe gemacht habe.

Geboren 1980 im schönen Oberösterreich, habe ich in Wien, Venedig und München gelebt, gelernt und gearbeitet, ehe ich der Liebe wieder zurück in meine Heimat gezogen bin. Hier unterstütze ich Sie als Kommunikationsprofi bei der Suche nach Ihrem Narrativ, bei der dramaturgischen Planung und Umsetzung Ihrer Kommunikationsstrategie und beim Erreichen Ihrer Zielgruppe.

Panel 4

Kontakt

ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Mag. Bernhard Lichtenberger
Schlosswiese 8/8
Ottensheim, 4100
Österreich